Jennifer Brockerhoff sitzt in einem schwarzen Anzug vor einem großen Gong.

Workshops & Seminare die bewegen!

Tiefgang statt Tabus
Ganzheitlicher Ansatz
Unterschiedliche Formate - Echte Verbindung

Aktuelle Workshops & Seminare

Unterschiedliche Formate, sowohl in Kleingruppen als auch Online.
Geführt von
Jennifer Brockerhoff
Downloads
Verschiedene Formate

Finanzbildung, die bewegt – für Menschen und Unternehmen, die weiterdenken.

Geld beeinflusst nicht nur unsere Entscheidungen, sondern auch Motivation, Teamgeist und Kreativität. Mit FeelingFinance® verbindest du finanzielle Kompetenz mit emotionaler Intelligenz – für mehr Fokus, weniger Stress und nachhaltiges Wachstum im Unternehmen.

Ob inspirierender Impuls-Vortrag, interaktiver Workshop oder teambildendes Format zur persönlichen Biografie mit Geld – wir gestalten Finanzbildung neu: klar, emotional und wirkungsvoll.

Investieren Sie in das, was wirklich zählt – Ihr Team.
Jetzt Termin für ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren: welcome@feelingfinance.com

12.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Online - VHS Oberhaching e.V.
Geführt von
Jennifer Brockerhoff
Downloads
50 Shades of Green - Nachhaltiges Investment

Immer mehr Menschen möchten mit ihrem Geld nicht nur eine finanzielle Rendite erzielen, sondern auch einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten. Doch was bedeutet nachhaltige Geldanlage eigentlich genau? Und wie lässt sich erkennen, ob ein Investment wirklich „grün“ oder „sozial“ ist? In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Möglichkeiten es heute gibt, Kapital gezielt in nachhaltige Projekte, Unternehmen oder Fonds zu investieren. Sie lernen dabei die wichtigsten Kriterien für nachhaltiges Investieren kennen.Zudem erhalten Sie praxisnahe Einblicke, wie nachhaltige ETFs, Aktien oder andere Geldanlagen funktionieren, worauf Sie achten sollten und wie sich Chancen und Risiken unterscheiden. Der Vortrag richtet sich an alle, die verantwortungsbewusst investieren und dabei finanziell wie gesellschaftlich Wirkung erzielen möchten – egal ob Einsteiger oder erfahrene Anlegerinnen und Anleger.Jennifer Brockerhoff ist seit über 25 Jahren in der Finanzbranche tätig, davon mehr als 15 Jahre selbstständig. Ihre Leidenschaft gilt der nachhaltigen Geldanlage – als Beraterin, Sachbuchautorin und gefragte Vortragsrednerin. Mit ihrer neuen Marke FeelingFinance® rückt sie außerdem das Bewusstsein für unsere Emotionen rund ums Geld in den Mittelpunkt. Denn gerade für nachhaltig orientierte AnlegerInnen ist der richtige Umgang mit Geldgedanken oft der Schlüssel, um ins Handeln zu kommen. Frau Brockerhoff ist regelmäßig zu Gast in Podcasts, Interviews und bei der n-tv Telebörse.

17.11.2025
17:30 - 19:30
Online
Geführt von
Jennifer Brockerhoff & Beatrix Hausner
Downloads
Geld & Emotion trifft nachhaltige Geldanlage - Ein Kooperationsworkshop mit ÖGUT (Teil 1)

Geld beeinflusst unser Leben auf vielen Ebenen und doch sprechen wir selten über unsere Emotionen dazu. Gleichzeitig wird nachhaltige Geldanlage immer wichtiger, wenn wir Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen wollen. In diesem zweiteiligen interaktiven Online-Workshop speziell für Frauen* verbinden wir beide Dimensionen.

  • Geld & Emotionen – eine Kombination, die noch viel zu selten betrachtet wird und doch so wirkmächtig ist
  • Gemeinsam betrachten wir Geld aus neuen Perspektiven
  • Mit Übungen und Break-out Sessions entwickeln Sie ein neues Bewusstsein für Ihre persönliche Beziehung zu Geld.

Mit einem Impulsvortrag von Beatrix Hausner (ÖGUT): „Von Abhängigkeit zu Selbstbestimmung: Frauen*, Geld und Geschichte.

4.12.2025
17:30 - 19:30
Online
Geführt von
Susanne Hasenhüttl, Katharina Muner-Sammer, Jennifer Brockerhoff
Downloads
Geld & Nachhaltigkeit - Ein Kooperationsworkshop mit ÖGUT (Teil 2)

Geld beeinflusst unser Leben auf vielen Ebenen und doch sprechen wir selten über unsere Emotionen dazu. Gleichzeitig wird nachhaltige Geldanlage immer wichtiger, wenn wir Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen wollen. In diesem zweiteiligen interaktiven Online-Workshop speziell für Frauen* verbinden wir beide Dimensionen.

  • Nachhaltig investieren – Sie erfahren, wie Sie Ihr Geld wirksam und zukunftsorientiert anlegen können. Von den Grundlagen nachhaltiger Geldanlage (nachhaltige Anlageprodukte, nachhaltige Investmentstile) bis zu konkreten Strategien für Privatanlegerinnen.
  • Gemeinsam schauen wir uns konkrete nachhaltige Produkte an
  • Außerdem: Einblicke in die häufigsten Fragen aus Beraterinnensicht

17.1.2026
09.00-13.00 Uhr
Wien
Geführt von
Jennifer Brockerhoff & Helga Turcanu
Downloads
FeelingFinance® Workshop in Kombination mit Breathwork

𝐁𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧𝐞 𝟐𝟎𝟐𝟔 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐕𝐨𝐫𝐬𝐚̈𝐭𝐳𝐞𝐧, 𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐕𝐞𝐫𝐤𝐨̈𝐫𝐩𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠. 𝐕𝐞𝐫𝐚̈𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐏𝐞𝐫𝐬𝐩𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐧𝐮𝐭𝐳𝐞 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐧 𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭𝐯𝐨𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐑𝐞𝐬𝐞𝐭 𝐟𝐮̈𝐫 𝐝𝐞𝐢𝐧 𝐕𝐞𝐫𝐡𝐚̈𝐥𝐭𝐧𝐢𝐬 𝐳𝐮 𝐆𝐞𝐥𝐝!

In diesem zweiteiligen Workshop geht es um deine persönliche Beziehung zu Geld: Wir beleuchten Erfahrungen, Muster und innere Überzeugungen - achtsam, ehrlich und im geschützten Austausch mit anderen Frauen. Anschließend unterstützt dich eine geführte Breathwork-Session dabei, das Erlebte auch körperlich zu verarbeiten und zu integrieren - für mehr Klarheit, Verbindung und inneren Raum. Keine Vorkenntnisse nötig - nur die Bereitschaft, dir selbst ehrlich zu begegnen.

Geführt von
Jennifer Brockerhoff
Verschiedene Formate

Finanzbildung, die bewegt – für Menschen und Unternehmen, die weiterdenken.

Geld beeinflusst nicht nur unsere Entscheidungen, sondern auch Motivation, Teamgeist und Kreativität. Mit FeelingFinance® verbindest du finanzielle Kompetenz mit emotionaler Intelligenz – für mehr Fokus, weniger Stress und nachhaltiges Wachstum im Unternehmen.

Ob inspirierender Impuls-Vortrag, interaktiver Workshop oder teambildendes Format zur persönlichen Biografie mit Geld – wir gestalten Finanzbildung neu: klar, emotional und wirkungsvoll.

Investieren Sie in das, was wirklich zählt – Ihr Team.
Jetzt Termin für ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren: welcome@feelingfinance.com

12.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Online - VHS Oberhaching e.V.
Geführt von
Jennifer Brockerhoff
50 Shades of Green - Nachhaltiges Investment

Immer mehr Menschen möchten mit ihrem Geld nicht nur eine finanzielle Rendite erzielen, sondern auch einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten. Doch was bedeutet nachhaltige Geldanlage eigentlich genau? Und wie lässt sich erkennen, ob ein Investment wirklich „grün“ oder „sozial“ ist? In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Möglichkeiten es heute gibt, Kapital gezielt in nachhaltige Projekte, Unternehmen oder Fonds zu investieren. Sie lernen dabei die wichtigsten Kriterien für nachhaltiges Investieren kennen.Zudem erhalten Sie praxisnahe Einblicke, wie nachhaltige ETFs, Aktien oder andere Geldanlagen funktionieren, worauf Sie achten sollten und wie sich Chancen und Risiken unterscheiden. Der Vortrag richtet sich an alle, die verantwortungsbewusst investieren und dabei finanziell wie gesellschaftlich Wirkung erzielen möchten – egal ob Einsteiger oder erfahrene Anlegerinnen und Anleger.Jennifer Brockerhoff ist seit über 25 Jahren in der Finanzbranche tätig, davon mehr als 15 Jahre selbstständig. Ihre Leidenschaft gilt der nachhaltigen Geldanlage – als Beraterin, Sachbuchautorin und gefragte Vortragsrednerin. Mit ihrer neuen Marke FeelingFinance® rückt sie außerdem das Bewusstsein für unsere Emotionen rund ums Geld in den Mittelpunkt. Denn gerade für nachhaltig orientierte AnlegerInnen ist der richtige Umgang mit Geldgedanken oft der Schlüssel, um ins Handeln zu kommen. Frau Brockerhoff ist regelmäßig zu Gast in Podcasts, Interviews und bei der n-tv Telebörse.

17.11.2025
17:30 - 19:30
Online
Geführt von
Jennifer Brockerhoff & Beatrix Hausner
Geld & Emotion trifft nachhaltige Geldanlage - Ein Kooperationsworkshop mit ÖGUT (Teil 1)

Geld beeinflusst unser Leben auf vielen Ebenen und doch sprechen wir selten über unsere Emotionen dazu. Gleichzeitig wird nachhaltige Geldanlage immer wichtiger, wenn wir Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen wollen. In diesem zweiteiligen interaktiven Online-Workshop speziell für Frauen* verbinden wir beide Dimensionen.

  • Geld & Emotionen – eine Kombination, die noch viel zu selten betrachtet wird und doch so wirkmächtig ist
  • Gemeinsam betrachten wir Geld aus neuen Perspektiven
  • Mit Übungen und Break-out Sessions entwickeln Sie ein neues Bewusstsein für Ihre persönliche Beziehung zu Geld.

Mit einem Impulsvortrag von Beatrix Hausner (ÖGUT): „Von Abhängigkeit zu Selbstbestimmung: Frauen*, Geld und Geschichte.

4.12.2025
17:30 - 19:30
Online
Geführt von
Susanne Hasenhüttl, Katharina Muner-Sammer, Jennifer Brockerhoff
Geld & Nachhaltigkeit - Ein Kooperationsworkshop mit ÖGUT (Teil 2)

Geld beeinflusst unser Leben auf vielen Ebenen und doch sprechen wir selten über unsere Emotionen dazu. Gleichzeitig wird nachhaltige Geldanlage immer wichtiger, wenn wir Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen wollen. In diesem zweiteiligen interaktiven Online-Workshop speziell für Frauen* verbinden wir beide Dimensionen.

  • Nachhaltig investieren – Sie erfahren, wie Sie Ihr Geld wirksam und zukunftsorientiert anlegen können. Von den Grundlagen nachhaltiger Geldanlage (nachhaltige Anlageprodukte, nachhaltige Investmentstile) bis zu konkreten Strategien für Privatanlegerinnen.
  • Gemeinsam schauen wir uns konkrete nachhaltige Produkte an
  • Außerdem: Einblicke in die häufigsten Fragen aus Beraterinnensicht

17.1.2026
09.00-13.00 Uhr
Wien
Geführt von
Jennifer Brockerhoff & Helga Turcanu
FeelingFinance® Workshop in Kombination mit Breathwork

𝐁𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧𝐞 𝟐𝟎𝟐𝟔 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐕𝐨𝐫𝐬𝐚̈𝐭𝐳𝐞𝐧, 𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐕𝐞𝐫𝐤𝐨̈𝐫𝐩𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠. 𝐕𝐞𝐫𝐚̈𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐏𝐞𝐫𝐬𝐩𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐧𝐮𝐭𝐳𝐞 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐧 𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭𝐯𝐨𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐑𝐞𝐬𝐞𝐭 𝐟𝐮̈𝐫 𝐝𝐞𝐢𝐧 𝐕𝐞𝐫𝐡𝐚̈𝐥𝐭𝐧𝐢𝐬 𝐳𝐮 𝐆𝐞𝐥𝐝!

In diesem zweiteiligen Workshop geht es um deine persönliche Beziehung zu Geld: Wir beleuchten Erfahrungen, Muster und innere Überzeugungen - achtsam, ehrlich und im geschützten Austausch mit anderen Frauen. Anschließend unterstützt dich eine geführte Breathwork-Session dabei, das Erlebte auch körperlich zu verarbeiten und zu integrieren - für mehr Klarheit, Verbindung und inneren Raum. Keine Vorkenntnisse nötig - nur die Bereitschaft, dir selbst ehrlich zu begegnen.

Deine Breathwork-Begleiterinnen

Eine Frau mit geschlossenen Augen hält ihre Handflächen gegeneinander vor ihr Gesicht.

Kornelia Schwitzer - Atem trifft Intuition.

Kornelia Schwitzer begleitet Menschen seit über zwei Jahrzehnten durch Prozesse des Wandels – mit einem feinen Gespür für das, was gerade wirklich gebraucht wird. Ihre Arbeit verbindet altes Heilwissen, naturverbundene Rituale und tiefgehende Atemarbeit zu einem ganzheitlichen Erlebnis. Mit PSYCHEDELIC BREATH® schafft sie Räume, in denen du dir selbst auf neue Weise begegnest. In achtsamer Atmosphäre, begleitet von Klang, Räucherwerk und bewusstem Atem, darf Altes gehen – und Klarheit entstehen. Für Momente, die bleiben.
Eine junge.Frau in sommerlicher Kleidung steht in einer hoch gewachsenen Wiese.

Helga Turcanu - Verbindung, die bleibt.

Helga Turcanu vereint in ihrer Arbeit fundierte Erfahrung aus der modernen Arbeitswelt mit tiefgehender innerer Praxis. Als People & Culture-Expertin, Meditationslehrerin und zertifizierte PSYCHEDELIC BREATH®-Facilitatorin schafft sie Räume, in denen sich Menschen sicher, gesehen und willkommen fühlen.Ihre Sessions sind klar geführt, tief wirkend und gleichzeitig von Leichtigkeit getragen. Mit ihrer feinen Intuition begleitet sie dich dabei, innere Begrenzungen zu erkennen, loszulassen – und neue Möglichkeiten zu öffnen. Für echte Verbindung mit dir selbst und deinem Potenzial.
Ein Hotelzimmer mit bunter Einrichtung im Retro-Stil der 50er Jahre.
Der Veranstaltungsort in Wien

magdas - Ein Ort, der mehr kann.

Das magdas HOTEL Vienna City ist mehr als nur eine Unterkunft – es ist ein Ort, der verbindet. Mitten im Herzen Wiens gelegen, bietet das Hotel nicht nur stilvolles, nachhaltiges Design, sondern auch ein besonderes Konzept: Als erstes Social Business Hotel Österreichs schafft es sinnstiftende Arbeitsplätze für Menschen mit Fluchthintergrund und lebt gelebte Vielfalt.Für unsere Workshops nutzen wir den Seminarraum des Hotels – einen hellen, inspirierenden Ort mit Blick ins Grüne. Die liebevoll gestalteten Räume, der ruhige Innenhof und das offene Miteinander schaffen eine Atmosphäre, in der Begegnung und Entwicklung möglich werden.Gerade deshalb passt dieser Ort so gut zu Feeling Finance: Werte wie Achtsamkeit, Tiefe und echte Verbindung werden hier nicht nur besprochen – sie sind spürbar gelebter Alltag.
Das Xanten Retreat im Haus Fürstenberg, Luftaufnahme

Ein Ort für Tiefe Begegnungen

Das Xanten Retreat – Haus Fürstenberg – liegt eingebettet in die ruhige Natur des Niederrheins. Das historische Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert vereint stilvolle Architektur mit der Atmosphäre eines Rückzugsortes: still, weit und voller Klarheit.

Für unsere GAIA Masterclass steht uns das gesamte Anwesen exklusiv zur Verfügung. Mit maximal sechs Teilnehmerinnen, einer eigenen Köchin und ganz ohne externe Gäste entsteht ein geschützter Rahmen, in dem echte Nähe, Vertrauen und Tiefe möglich werden.

Die liebevoll gestalteten Räume, die Natur direkt vor der Tür und die ruhige Energie des Ortes schaffen ideale Bedingungen für persönliche Entwicklung, Reflexion und neue Verbindung – zu dir selbst und zu anderen.
Ein kleines Papier-Album mit der Aufschrift "Welcome Chance".

Fragen zum Thema Workshop oder Masterclass?

Lasse uns in Kontakt kommen, welches Angebot zu Dir passt.
Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Unsere Formate verbinden fundiertes Wissen über die Beziehung zu Geld mit der Kraft emotionaler und körperorientierter Prozesse. In einem geschützten Rahmen tauchen wir gemeinsam in persönliche Prägungen, Muster und Glaubenssätze ein - und schaffen durch Atemarbeit, Reflexion und Austausch die Basis für echte Veränderung.

Für alle Frauen, die mehr wollen als finanzielle Klarheit - nämlich die Verbindung zu sich selbst.